Wenn ich morgens um 8 Uhr am Bahnsteig stehe und auf den Zug nach Mannheim warte, sieht man viele Leute in vielen Posen. Viele datteln auf dem Handy, andere unterhalten sich mit jemand Bekannten, und andere starren Löcher in den Boden. Mit dem neuen Jahr sind da sicherlich viele gute Vorsätze an diesem Bahnsteig an … Weiterlesen Warum Veränderung so lange braucht
Schlagwort: change
Wie Veränderung gelingt – der lange Weg zu Mission-Shaped Communities
Veränderung ist wichtig, Veränderung ist schwierig. Mit Gregersens Buch It Starts with One im Rücken, würde ich gerne über die missionale Welle schreiben. Damit meint man die Notwendigkeit, Kirche neu zu denken, weg von attraktionalen („wir sind toll als Christen“) Formen hin zu Formen für den alltäglichen Kontext (als Christen macht der Alltag einen positiven … Weiterlesen Wie Veränderung gelingt – der lange Weg zu Mission-Shaped Communities
Wie Veränderung gelingt – einer nach dem anderen
Wer Veränderungen will, baut sich meistens eine Art Plan und nennt diesen „Change Management“. Dazu gibt es viel Literatur und die beschreibt, an was man alles denken muss. An Systeme, Prozesse, Strukturen. Leider vergisst man dabei eine zentrale Komponente: Menschen. „Menschen sind schlau,“ sagt Stewart Black in It Starts with One, „Egal wie man die … Weiterlesen Wie Veränderung gelingt – einer nach dem anderen
Wie Veränderung gelingt – warum man besser vor der Kurve ist
Jeder Leiter hat mit Veränderung zu tun. Das ist ja das Ding mit Leitung – es soll Veränderung in der Welt passieren. Aber wenn man den Statistiken glauben darf, dann scheitern gut 80% der Change-Projekte. Das weiß eigentlich auch jeder, aber so richtig gelöst hat es noch keiner. „Es geht ein Mensch nach dem anderen“, … Weiterlesen Wie Veränderung gelingt – warum man besser vor der Kurve ist
Social Business, und nun?
Seit November produziere ich Zeilen über Social Businesses. Ob Mikrofinanz oder Computer, Ratten oder Toiletten – diese Projekte faszinieren mich und zeigen, dass gutes Tun in wirtschaftlichem Kontext ein verheißungsvoller Rahmen ist. Was ziehe ich jetzt aus diesen Beobachtungen für mich? Will ich der neue Bono aus dem Kraichgau werden? Das sei ferne. Ich hatte … Weiterlesen Social Business, und nun?
was die Welt von Cola lernen kann
Das ist wahrscheinlich das beste TED-Video, das ich bisher gesehen habe. Melinda Gates präsentiert - ja, richtig, die Frau von Bill Gates. Ich habe sie noch nie sprechen sehen und nur von ihrem Involvement in der Stiftung gehört. Hier stellt sie eine Frage: "Wie kann es sein, dass Coca-Cola die entferntesten Regionen der Welt erreicht?" … Weiterlesen was die Welt von Cola lernen kann
Digitale Revolution in Rios Favelas – rumprobieren, bis es passt
In den Slums von Rio herrscht viel Armut und Gewalt und wer da aufwächst hat ein schweres Los im Leben erwischt. Wer mal am Rande der Gesellschaft endet hat es schwer, wieder Fuß zu fassen. Rodrigo Baggio sah das und dachte: irgendwie muss man doch junge Menschen wieder integrieren können und ihnen eine Perspektive vermitteln. … Weiterlesen Digitale Revolution in Rios Favelas – rumprobieren, bis es passt